MVZ Landstuhl

Projektbeschreibung

Mit dem Medizinischen Zentrum in Kaiserslautern wurde eine Klinik konzipiert, welche die idealen Standortbedingungen mit innovativer Architektur verknüpft.

So wird das Zentrum als horizontal und vertikal vernetzte Einrichtung mit möglichst vielen qualifizierten Partnern von der Prävention und Vorsorge, über die Diagnostik vor Ort bis hin zur Therapie mit kurzen Wegen und unter Vermeidung von Doppeluntersuchungen der Patienten alle notwendigen Leistungen „qualitäts- und vor allem kostenoptimiert“ erbringen.

 

Das Prinzip beinhaltet neben der personellen, organisatorischen und apparativen Vernetzung auch die räumliche Vernetzung. So werden enorme Einsparungen bei den Investitions- und in der Folge noch stärker bei den Betriebskosten zu erzielen sein. Das Konzept ist also sowohl für den niedergelassenen Arzt als auch für seine Patienten von Effizienz geprägt.

Projektname

Medizinisches Versorgungszentrum mit

Apotheke und Café // Neubau

 

Entwurfsverfasser

plan art GmbH // Kaiserslautern

 

Bauleitung

plan art GmbH // Kaiserslautern

 

Standort

Kaiserstraße // Kaiserslautern

 

Bauzeit

2009 – 2011

 

Bauvolumen

BGF: ca. 5.345 m²
BRI: ca. 20.093 m³

 

Baukosten

6,5 Mio. €

 

Bauherr

Ärztehaus Landstuhl GmbH & Co. KG