Anfang 2009 erhielten wir, das Planungsteam um das Büro plan art GmbH, zuständig für die Architektur, das Ingenieurbüro N+M Kaiserslautern für die Elektroplanung und das Ingenieurbüro Sappok Pirmasens für die Haustechnikplanung sowie das Büro WZ- Ingenieure für die Baustatik, den Zuschlag in einer europaweiten Ausschreibung der Architekten- und Planungsleistungen.
Auf Grundlage von weiterem Flächenbedarf wurde die Vision eines 2. Bauabschnittes immer greifbarer. Das bereits im 1. Bauabschnitt vorgelegte Gesamtkonzept konnte nunmehr seine Umsetzung finden. Es entstand ein Gebäude, das in seiner Architektursprache und –form dem des 1. Bauabschnittes entspricht. Ein harmonisches Fortführen des Bewährten wurde hier angestrebt. Die Grundlage zum Entwurf bildete eine lichtdurchflutete offene Architektur. Die vorgelagerte Plazafläche unterstreicht diesen Aspekt in Bezug auf Begegnung, Offenheit und Transparenz als Grundlage eines optimalen Arbeitsumfeldes.
Deutsches Forschnungszentrum für
Künstliche Intelligenz 2. BA (DFKI) // Neubau
plan art GmbH // Kaiserslautern
plan art GmbH // Kaiserslautern
Standort
Trippstadter Strasse // Kaiserslautern
2009 – 2011
BGF: ca. 7.176 m²
BRI: ca. 23.236 m³
5,8 Mio. €
Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH