Stadion Pirmasens

Projektbeschreibung

Der Sportpark Husterhöhe wurde im Bereich des ehemaligen US-Militärgeländes Husterhöhe im nördlichen Teil der freigegebenen militärischen Liegenschaft errichtet. Das städtische Stadion, als Fußballstadtion für den Sportverein FKP konzipiert, dient mit ca. 3.400 Sitzplätzen gleichzeitig als Schulsportanlage für die Stadt Pirmasens. Demnach wurde das Tribünengebäude so gestaltet, dass die verschiedenen Funktionsbereiche autark nutzbar sind.

 

Über die 3 Treppenaufgänge gelangen die Zuschauer in das vollflächig verglaste Foyer, das neben seiner Verteilerfunktion auch multifunktional als Veranstaltungsraum fungiert.

 

Den Dachterrassen zugegliedert sind Räumlichkeiten für die Fernsehübertragung, Stadionsprecher, sowie Presse und Rundfunk.

 

Dominiert wird das Gebäude durch das im Bereich der Haupttribüne frei auskragende Stadiondach. Mit seiner Flügelform verleiht es dem gesamten Komplex eine dynamische Wirkung.

Projektname

Sportpark Husterhöhe  // Neubau

 

Entwurfsverfasser

plan art GmbH // Kaiserslautern

 

Bauleitung

plan art GmbH // Kaiserslautern

 

Standort

Husterhöhe // Pirmasens

 

Bauzeit

2002 – 2004

 

Bauvolumen

BGF: ca. 3.354 m²
BRI: ca. 14.730 m³

 

Baukosten

5,3 Mio. €

 

Bauherr

Stadt Pirmasens