Fitness Company

Projektbeschreibung

Beim Entwurf des Fitnessstudios galt es der Lage des Grundstücks am Einfahrtstor zur Stadt Kaiserslautern und zum PRE-Park, sowie den hohen Anforderungen des Nutzers gerecht zu werden.

 

Zudem wurde der zu schaffenden Integration von historischer Altbausubstanz mit der zeitgemäßen Architektur des Neubaus erhöhte Bedeutung zugemessen. Verbindende Elemente wie die Dachformen der Hauptbaukörper schlagen den Bogen zwischen den verschiedenen Zeitepochen unter Beibehaltung der klaren Ablesbarkeit zwischen Alt und Neu.

Im Jahre 2000 wurde das Fitness-Center mit einer Fläche von ca. 2.000 m² bezogen. Im Neubau entstanden Gymnastik und Fitnessräume, weitere Flächen für Saunen, Solarien, Umkleiden und Duschen wurden im Erdgeschoß des Altbaus realisiert. Ein Glasverbindungssteg verbindet alt und neu miteinander.

 

Entstanden ist ein Neubau, dessen Bogendach mit seinen Materialien – Stahl, Glas und Beton – sich in der Dachform des Altbaus widerspiegelt und somit für den Betrachter eine unverkennbare Einheit darstellt.

Projektname

Fitness Company (heute Fitness First)  // Neubau

 

Entwurfsverfasser

plan art GmbH // Kaiserslautern

 

Bauleitung

plan art GmbH // Kaiserslautern

 

Standort

PRE-Park // Kaiserslautern

 

Bauzeit

1998 – 1999

 

Bauvolumen

BGF: ca. 3.045 m²
BRI: ca. 9.821 m³

 

Baukosten

3,2 Mio. €

 

Bauherr

PRE Regionalentwicklungs GmbH